WERKZEUGBAU
Wir bringen Ihr Projekt sowohl technisch als auch kalkulatorisch in die richtige Richtung. Sie benötigen etwas ganz Besonderes. Sprechen Sie mit uns, wir fertigen Ihre individuellen Werkzeuge in absoluter Premium-Qualität. Hierbei begleiten wir den gesamten Prozess von der Entwicklung über die Planung bis hin zur technischen Umsetzung und Produktion.
WERKZEUGBAU
Sie planen Mittel- oder Großserien? Wir stellen die Fertigungswerkzeuge dafür bei uns im Haus her.
Vorteil 1: So sind wir in der Lage, Sie bei der Entwicklung und Planung Ihrer Produktidee von Anfang an zu begleiten – technisch, logistisch und kalkulatorisch.
Vorteil 2: Notwendige Instandhaltungsmaßnahmen und Reparaturen setzen wir flexibel und kurzfristig um.
Vorteil 3: Wer den Werkzeugbau im Haus hat, hat auch Änderungen schnell im Griff. Deswegen gilt: Adaptierungen am Produkt erledigen wir bei Fuchs Metalltechnik effizient – und damit kostengünstig.
Setzen Sie auf Effizienz und vertrauen Sie uns. Experten fertigen die Werkzeuge für Ihre individuellen Stanzbiegeteile und setzen hierzu CAM sowie 3D CAD-Tools der jüngsten Generation ein. Eine Vielzahl unterschiedlicher Fertigungsabläufe können perfekt kombiniert werden. Vom Biegen, Schneiden und Gewindeformen bis hin zum Einbau von Muttern und Bolzen.
Werkzeug als Wertzeug
Wie Fuchs Ihre Produktideen nicht nur technisch, sondern auch kalkulatorisch auf Best-Stand bringt.
3D CAD Konstruktions-
& CAM Tools
Sonder-lösungen
CNC Bearbeitung

Wir bauen ihr Werkzeug
Erfahrung
Unsere hervorragend bei uns im Haus ausgebildeten Fachkräfte bringen Erfahrungen aus hunderten erfolgreich abgeschlossenen Werkzeugprojekten mit.
Know-How
Wir arbeiten bei Neuwerkzeugen immer mit unserem Schwesterbetrieb der Fuchs Metalltechnik GmbH zusammen, um die Fertigungssicht von Beginn an einfließen zu lassen.
One stop shop
Wenn Sie es wünschen übernehmen wir für Sie nicht nur die Werkzeugfertigung, sondern lösen für Sie auch die gesamte Teilfertigung inklusive Beschaffung, Verpackung und Logistik.
SO BAHNEN WIR
IHRER IDEE DEN WEG
Auf dem gemeinsamen Weg bis zur Serienfertigung haben unsere Spezialisten im Werkzeugbau den Plan – und das entscheidende Know-how für eine wirtschaftliche Realisierung.
Im Haus ausgebildete Fachkräfte arbeiten bei Fuchs Metalltechnik mit 3D CAD Konstruktions- und CAM-Tools der neuesten Generation. Sie integrieren vielfältige Fertigungsoperationen in unsere Folgeverbundwerkzeuge: etwa Schneiden, Biegen, Gewindeformen oder das Zuführen von Bolzen, Muttern und anderen Einpressteilen.
So entstehen auf einer Fläche von 300 Quadratmetern Hightech Stanz- und Biegewerkzeuge für höchste Ansprüche.



VERARBEITUNG
- Schneiden
- Biegen
- Gewindeformen
- Vernieten
- Quetschen / Prägen
- Einpressen

Mit Fuchs sind sie klar im Vorteil
Jedes Werkzeug ist ein Prototyp!
Um zu gewährleisten, dass termingerecht ein serienreifes Werkzeug bereitsteht,
gehen wir systematisch vor und verwenden modernste Instrumente!

FMEA – Qualität von Anfang an sichern
Mit einer professionellen Fehlermöglichkeits- und Einflussanalyse (FMEA) stellen wir sicher, dass unser gesamtes Know-how systematisch in jedes Produkt einfließt. Bereits in der frühen Entwicklungsphase identifizieren wir potenzielle Risiken und treffen gezielte Maßnahmen, um kostspielige Fehler in der Serienfertigung zu vermeiden. Durch unseren strukturierten Ansatz denken wir das Ende von Anfang an mit und legen so die Grundlage für eine reibungslose Produktion mit maximaler Effizienz und Prozesssicherheit.

Korrekturschleifenstrategie für optimale Ergebnisse
Eine durchdachte Korrekturschleifenstrategie ermöglicht es, präzise Anpassungen vorzunehmen und höchste Qualitätsstandards zu erreichen. Kritische Merkmale werden bereits im Vorfeld definiert, und die Anzahl der erforderlichen Korrekturschleifen wird gezielt festgelegt. Dabei wird klar bestimmt, welches Merkmal in welcher Phase optimiert wird und auf welcher Anlage die jeweilige Anpassung erfolgt – sei es in der Simulation, auf der Probierpresse oder in der Serienproduktion. Dieser strukturierte Prozess stellt sicher, dass alle relevanten Parameter berücksichtigt werden und die bestmöglichen Ergebnisse erzielt werden.

Mehr Simulation, weniger Korrekturschleifen
Moderne Simulationssoftware spielt eine entscheidende Rolle in der Optimierung unserer Prozesse. Sie ermöglicht es, Korrekturschleifen deutlich zu reduzieren, Kosten zu senken und die Durchlaufzeiten zu verkürzen. Darüber hinaus lassen sich mögliche Herausforderungen frühzeitig erkennen und gezielt lösen, bevor sie in der Produktion auftreten. Durch präzise Machbarkeitsstudien schaffen wir eine solide Basis für eine reibungslose Fertigung und steigern die Effizienz von Anfang an.
Inhouse-Werkzeugauslegung & Konstruktion
Dank jahrzehntelanger Erfahrung und modernster Konstruktionsmethoden erzielen wir herausragende Ergebnisse in der Werkzeugauslegung. Unsere Konstrukteure kombinieren traditionelle Werkzeugbau-Expertise mit innovativen 3D-Technologien, um höchste Präzision und Effizienz zu gewährleisten. Parametrische Konstruktion, optimierte Farbcodes für die CAM-Fertigung und fortschrittliche 3D-Funktionssimulationen sorgen für eine verbesserte Visualisierung und eine effizientere Fertigung. Durch diesen ganzheitlichen Ansatz schaffen wir nicht nur innovative Werkzeuge, sondern setzen auch neue Maßstäbe in der Produktionsqualität.
Probier- und Serienpressen – Testen unter realen Bedingungen
Auch wenn Simulationen essenziell sind, müssen Werkzeuge in der Praxis ihre Leistungsfähigkeit unter Beweis stellen. Deshalb testen wir sie unter realen Bedingungen auf verschiedenen Anlagen. Unsere hydraulischen Probierpressen, C-Pressen und Stanzautomaten ermöglichen eine präzise Abstimmung für die Serienproduktion. Durch diese umfassenden Tests stellen wir sicher, dass alle Werkzeuge optimal auf die Produktionsanforderungen abgestimmt sind und von Beginn an reibungslos funktionieren.
Erstbemusterung nach automotiven Standards
Unser Bemusterungsprozess entspricht höchsten Qualitätsstandards und stellt sicher, dass alle Anforderungen der Automobilindustrie erfüllt werden. Mithilfe modernster Messmittel führen wir präzise Vermessungen durch und dokumentieren die Ergebnisse in detaillierten Messprotokollen nach VDA-Richtlinien. Die Protokolle und Muster werden langfristig gemäß VDA 1 archiviert, sodass jederzeit eine lückenlose Rückverfolgbarkeit gewährleistet ist. Der strukturierte Freigabeprozess erfolgt in enger Abstimmung mit dem Kunden und dem Qualitätsmanagement, um eine reibungslose Serienfreigabe sicherzustellen.
Bei welchem Projekt dürfen wir Sie unterstützen?
Füllen Sie einfach das folgende Formular aus und wir melden uns so bald wie möglich bei Ihnen!
Andreas Blamauer
Projektmanager